Noch ein Coach?? ;-) - Über Lebens- und Karriereplanung
Aktualisiert: 31. Aug. 2021
Hätte mich jemand in jungen Jahren gefragt, was mein Traumberuf ist - Business Coach für Young Professionals hätte ich nicht gesagt. Und heute fühlt es sich an wie die Erfüllung meiner Karriereträume, der Sinn und Zweck warum ich hier bin auf dieser Welt und die Antwort auf die Frage, was bringen mir all die Learnings meiner ganzen Berufsjahre.

Im Rückblick erscheinen Lebens- und Karrierewege oft geradlinig. Auch meiner ist ziemlich stringent. Dabei wusste ich nie was als nächstes kommt – nicht nach dem Studium, nicht nach der Elternzeit und nicht nach dem Umzug von einer Stadt in die nächste. Ich durchlebte - wie jeder andere auch - Phasen der Unsicherheit, fühlte mich wie gelähmt, Entscheidungen zu treffen, fiel mir schwer. Mit dem Chaos im Kopf konnte ich - wenn überhaupt - nur ganz kleine Schritte gehen, dank großartiger Mentoren. Aber rückblickend weiß ich, jeder dieser Schritte war ein kleiner Baustein im Mosaik meines Lebens, alles hat aufeinander aufgebaut und so das große Ganze geformt.
Ich habe und hatte immer tolle Menschen an meiner Seite, die mir in schwierigen Situation den Weg gezeigt haben und von denen ich gelernt habe: Alles ist möglich. Zum Beispiel meine erste (weibliche) Vorgesetzte Marion Krimmer, die als Mutter schon 2008 remote, in Teilzeit und mit Führungsverantwortung gearbeitet hat - und das alles zeitgleich. Heute ist sie Geschäftsführerin einer Kommunikationsagentur und hat ein Haus in Südafrika. Oder meine ehemaligen Chefs Thomas Wilde und Yvonne Molek, die der Arbeitswelt Gleichberechtigung in der Führungsetage schon vor 20 Jahren vorgelebt haben. Sie alle waren in irgendeiner Form meine Coaches - fachlich und vor allem menschlich.
Und das auch für mich alles möglich ist, hatte ich zwar zunächst nicht geglaubt, aber dann doch immer wieder selbst erlebt: Ich komme aus einer 1.000-Seelen-Gemeinde in Thüringen, Scheidungskind, ohne finanziellen Background, zur Wendezeit war ich 10 Jahre alt. In der Schule sagte man mir, mit deiner Einstellung schaffst du das Abitur niemals. Ich habe mit 1,3 abgeschlossen und eine IHK-Ausbildung in der nächst größeren Stadt begonnen, die Abschlussprüfung habe ich 6 Monate vorgezogen und bin zum Studieren in ein anderes Bundesland gegangen. Ich habe neben dem Studium in manchen Monaten bereits 3.000 Euro verdient, hatte Jobangebote und habe nach dem Abschluss trotzdem im Westen des Landes komplett neu angefangen. Ich habe zweimal längere Zeit im Ausland gelebt und gearbeitet, in einem Land dessen Sprache ich anfangs nicht verstand. Beruflich bin ich erfolgreich in Führungspositionen und die Geschäftsleitung aufgestiegen, mit 37 Jahren bin ich Mutter geworden. Alles ist möglich.
Und jetzt öffnet sich ein neues Kapitel in meinem Leben. Ich habe meinen sicheren Angestelltenjob aufgegeben und arbeite als Business Coach an der Gründung meines eigenen Unternehmens. Verrückt? Für manche vielleicht. Es hat immer mit Mut zu tun, seine Träume zu verwirklichen. Mut, die vermeintlichen Sicherheiten – vor allem im Kopf – hinter sich zu lassen. Mut, sich gegen die vermeintlich guten Ratschläge der Traditionalisten durchzusetzen, die es gerade hierzulande so häufig gibt. Mut, es anders zu machen als die anderen. Aber wie langweilig wäre das Leben, wenn wir es nicht täten.
Ich bin sehr dankbar für die Mentoren, die mich auf diesem Weg begleiten, ohne sie wäre ich nicht, wer ich heute bin. Daher ist es für mich ein inneres Anliegen und an der Zeit ebenfalls etwas weiter zu geben, an die jungen Talente, die unsere Arbeitswelt heute gestalten und sie in Zukunft besser machen werden: nämlich Klarheit und Orientierung im Nebel von Meinungen und Informationen, Fokus und Entschlossenheit bei der Zielerreichung und vor allem Begleitung und Hilfestellung bei ihren ganz eigenen beruflichen Herausforderungen. Dafür trete ich als Business Coach an!
Und wenn ich es schaffe, dass einige jungen Menschen von meinen Erfahrungen profitieren, und vielleicht nicht alle Hindernisse in ihrer Karriere mit voller Wucht nehmen, sondern doch das eine oder andere galant umschiffen - dann habe ich alles erreicht.
In diesem Sinne, sei selbst der Gestalter deines Lebens und schau mal rein unter www.katjaroesener.com.
Deine Katja